
Aktuelles
Die oben genannte Veranstaltung findet per Zoom statt, und zwar am Donnerstag, 28. Januar 2021 von 18 bis 20 Uhr....
REWE hatte von April bis Dezember 2020 unter dem griffigen Motto „Pfandtastisch“ eine Pfandspenden-Aktion ins Leben gerufen - insgesamt wurden stolze 676,37 € von den Kundinnen und Kunden gespendet.
Corona, Lockdown light, Quarantäne, Schließung von Schulen und Kindergärten, Ungewissheit und vieles mehr beschäftigt uns alle in dieser Zeit. Es...
Liebe Besucherinnen und Besucher, die Offene Sprechstunde des Psychologischen Beratungszentrums jeweils mittwochs, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr,...
Nicht das Leben wird heruntergefahren, sondern die Anzahl der physischen Begegnungen. Die Beratungsstellen sind zu den üblichen Zeiten erreichbar, Termine...
Das Essen am Zweiten Weihnachtstag werden die Kinder vom „Haus am Park“ bestimmt nicht so schnell vergessen...
Unsere Einrichtungen und Angebote
Unterstützung rund um das Thema "Behörde."
Zahlreiche Angebote von und für Senior*innen.
Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Flucht und Trauma.
Hilfe für alle Menschen, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten.
Suchtprävention, Suchtberatung, Suchtbehandlung, Suchtnachsorge.
Kleidung, Schuhe, Bettwäsche etc. für alle Altersklassen.
Psychosoziale Unterstützung für Menschen nach Flucht und Migration
Unterstützung in rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Fragen.
Unterstützung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern.
Die Familie im Mittelpunkt: Treffpunkt und Anlaufstelle.
Wir unterstützen und beraten Familien, begleiten und bilden Eltern.
Hilfe bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Aktivierung und berufliche Eingliederung.
Treff der Generationen in der Nachbarschaft.
Hilfe bei Mobbing am Arbeitsplatz oder im Netz.
Gute, gebrauchte und günstige Möbel im Sozialkaufhaus.
Wir bieten Mutter-/Vater-Kind-Kur-Beratung im Mehrgenerationenhaus.
Ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch kranker Eltern.
Unbürokratische Behandlung von mittellosen Menschen.
Beratung und therapeutische Unterstützung in allen Lebenslagen.
Für einen erfolgreichen Start ins Arbeits- und Berufsleben.
Fahrradbewachung, zentral gelegener Werkstatt und Fahrradverleih.
Hilfe zum Umgang mit Belastungen nach traumatischen Ereignissen.
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Ambulante und flexible Hilfen zur Erziehung.
Wir bieten kurz-, mittel- oder langfristig einen Lebensmittelpunkt.
Beratung, Begleitung und Unterstützung direkt vor Ort.
Gespendete Lebensmittel für bedürftige Menschen und soziale Einrichtungen.
Individuelle Einzelberatung und Unterstützung bei Rechtsfragen
Unterstützung bei Wohnungssuche oder Wohnungsverlust.