Unsere Angebote für…

Aktuelles
„Zeit, dass sich was dreht“ lautet das Jahresthema des Kirchenkreises Nordfriesland – und was sich kürzlich besonders eifrig drehte, waren...
Große Spende für die Tafel Bredstedt
21.06.2022
Das wahre Ausmaß der Not wurde Hans Feddersen vom Bürgerwindpark Bohmstedt erst durch einen Presseartikel bewusst: Die Tafeln stehen gewissermaßen...
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag
16.06.2022
„Man sollte das Flüchtlingsproblem weiterdenken“, lautet die Überzeugung von Christine Wittstock, Leiterin der Migrations-Fachstellen des Diakonischen Werks Husum. „Viele Geflüchtete...
Das Mehrgenerationenhaus Husum des Diakonischen Werkes Husum lädt am 30. Juni in den Schlosspark zum gemeinsamen Picknicken ein. Zwischen 15:00...
Eine lobenswerte Aktion initiierte die Klasse 7 A der Ferdinand Tönnies Gemeinschaftsschule (FTS), um Menschen in Notlagen zu unterstützen. Zwei...
grenzenløs Daag am 9. September 2022
07.06.2022
Durch einen grenzüberschreitenden Ehrenamtstag soll das Engagement von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden gefördert und sichtbar gemacht werden.
Unsere Einrichtungen und Angebote
Aktivierung und berufliche Eingliederung.
Unterstützung rund um das Thema "Behörde."
Zahlreiche Angebote von und für Senior*innen.
Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Flucht und Trauma.
Hilfe für alle Menschen, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten.
Suchtprävention, Suchtberatung, Suchtbehandlung, Suchtnachsorge.
Kleidung, Schuhe, Bettwäsche etc. für alle Altersklassen.
Psychosoziale Unterstützung für Menschen nach Flucht und Migration
Unterstützung in rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Fragen.
Unterstützung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern.
Die Familie im Mittelpunkt: Treffpunkt und Anlaufstelle.
Wir unterstützen und beraten Familien, begleiten und bilden Eltern.
Hilfe bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Treff der Generationen in der Nachbarschaft.
Gute, gebrauchte und günstige Möbel im Sozialkaufhaus.
Wir bieten Mutter-/Vater-Kind-Kur-Beratung im Mehrgenerationenhaus.
Ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch kranker Eltern.
Unbürokratische Behandlung von mittellosen Menschen.
Beratung und therapeutische Unterstützung in allen Lebenslagen.
Für einen erfolgreichen Start ins Arbeits- und Berufsleben.
Integrativ und inklusiv für alle Generationen
Fahrradbewachung, zentral gelegener Werkstatt und Fahrradverleih.
Hilfe zum Umgang mit Belastungen nach traumatischen Ereignissen.
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Hilfe zu allen Fragen der Schwangerschaft / des Schwangerschaftskonflikt
Ambulante und flexible Hilfen zur Erziehung.
Wir bieten kurz-, mittel- oder langfristig einen Lebensmittelpunkt.
Beratung, Begleitung und Unterstützung direkt vor Ort.
Gespendete Lebensmittel für bedürftige Menschen und soziale Einrichtungen.
Niedrigschwellige Hilfe für Frauen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Individuelle Einzelberatung und Unterstützung bei Rechtsfragen
Unterstützung bei Wohnungssuche oder Wohnungsverlust.

Stellenangebote
ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt