
Aktuelles
Der Förderverein sucht dringend neue Mitglieder, um die Bahnhofsmission, diese so wichtige Einrichtung des Diakonischen Werks Husum, weiterhin mit finanziellen Mitteln unterstützen zu können.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rechte Tendenzen im ländlichen Raum“
Laufen für den guten Zweck
09.04.2021
Am vergangenen Ostersamstag nahmen erneut einige Kolleg*innen am diesjährigen Spendenlauf des Diakonie Landesverbands teil.
Schau hin – in Nordfriesland
25.03.2021
Kinderschutz in Zeiten von Corona – wir machen uns Sorgen um die Kinder und Jugendlichen, die keine Ansprechpersonen haben: Das...
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am Sonntag Judika wurde Paulsen offiziell von seinem Amt entbunden.
Dienstag, 23.3.2021 um 18:30 Uhr
Unsere Einrichtungen und Angebote
Unterstützung rund um das Thema "Behörde."
Zahlreiche Angebote von und für Senior*innen.
Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Flucht und Trauma.
Hilfe für alle Menschen, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten.
Suchtprävention, Suchtberatung, Suchtbehandlung, Suchtnachsorge.
Kleidung, Schuhe, Bettwäsche etc. für alle Altersklassen.
Psychosoziale Unterstützung für Menschen nach Flucht und Migration
Unterstützung in rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Fragen.
Unterstützung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern.
Die Familie im Mittelpunkt: Treffpunkt und Anlaufstelle.
Wir unterstützen und beraten Familien, begleiten und bilden Eltern.
Hilfe bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Aktivierung und berufliche Eingliederung.
Treff der Generationen in der Nachbarschaft.
Hilfe bei Mobbing am Arbeitsplatz oder im Netz.
Gute, gebrauchte und günstige Möbel im Sozialkaufhaus.
Wir bieten Mutter-/Vater-Kind-Kur-Beratung im Mehrgenerationenhaus.
Ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch kranker Eltern.
Unbürokratische Behandlung von mittellosen Menschen.
Beratung und therapeutische Unterstützung in allen Lebenslagen.
Für einen erfolgreichen Start ins Arbeits- und Berufsleben.
Fahrradbewachung, zentral gelegener Werkstatt und Fahrradverleih.
Hilfe zum Umgang mit Belastungen nach traumatischen Ereignissen.
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Ambulante und flexible Hilfen zur Erziehung.
Wir bieten kurz-, mittel- oder langfristig einen Lebensmittelpunkt.
Beratung, Begleitung und Unterstützung direkt vor Ort.
Gespendete Lebensmittel für bedürftige Menschen und soziale Einrichtungen.
Individuelle Einzelberatung und Unterstützung bei Rechtsfragen
Unterstützung bei Wohnungssuche oder Wohnungsverlust.

Stellenangebote
ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialpädagogen*in (BA) oder vergleichbare Qualifikation für die Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Bredstedt
ab: spätestens zum 01.07.2021

Sozialpädagogen*in (BA) oder vergleichbare Qualifikation für die Schulsozialarbeit an der Rungholtschule Husum
ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialpädagogen*in (BA) oder vergleichbare Qualifikation für die Schulsozialarbeit an der Grund- und Gemeinschaftsschule Mildstedt
ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt