Unterstützung für geflohene Menschen
Hilfe zur Selbsthilfe
Beratung und Begleitung Ehrenamtlicher
Kostenfrei und vertraulich

Fachstellen für Migration in Husum und Tönning

Das Diakonische Werk Husum hat zwei Fachstellen für Migration, eine mit Sitz in Husum, die andere mit Sitz in Tönning.

Die Arbeit der Fachstelle richtet sich an der Unterstützung und Beratung von Flüchtlingen in rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Fragen aus. Dabei ist der Grundtenor immer die Hilfe zur Selbsthilfe. Unterstützung und Wegefindung bei den Themen Erstorientierung, Spracherwerb, Aus- und Fortbildung, Arbeitsplatz, und Kontakt in verschiedene andere Bereiche wie Sport oder Kultur wird in verschiedenen Arbeitszusammenhängen geleistet.

Vor allem in den ersten Wochen des Ankommens ist ein Unterstützungsangebot notwendig, damit die Menschen den Weg in unsere Gesellschaft finden können. Dabei arbeitet die Fachstelle eng mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammen. Neben einem Lotsensystem für die Menschen in der ersten Zeit des Ankommens werden Freiwillige in andere Bereiche wie z.b. in Sprachpatenschaften, ehrenamtliche Sprachkurse, Mitarbeit in Kleiderkammern, Hilfsprojekte in den DAZ-Klassen und vieles mehr vermittelt. Daneben werden örtliche Hilfskreise im Rahmen von Runden Tischen organisiert und unterstützt, Hilfestellung bei der Einrichtung von Treffmöglichkeiten für Einheimische und Flüchtlinge, inhaltliche Beratung, Übersetzervermittlung sowie regelmäßige Fortbildungen rund um das Thema Flucht und Migration angeboten. Im Raum Husum & Umland sowie Eiderstedt erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den Ämtern und vielen anderen Institutionen, Vereinen und Freiwilligen, um gut vernetzte Hilfsstrukturen zu schaffen.


Fachstelle für Migration Husum und Umland
Öffnungszeiten:

Termine montags bis donnerstags nach Vereinbarung.

Dafür bitte weiterhin telefonisch oder per Mail anfragen. Bei Bedarf ist auch eine Terminvergabe vor Ort (Mo-Do, 10-13 Uhr) möglich.

In der Fachstelle Migration in Husum arbeiten zurzeit 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Kismet Abaci – Verwaltung

Flora Büttner – Sprach- und Kulturmittlerin, Begleitung / Betreuung

Dalal El Sarri – Sprach- und Kulturmittlerin, Begleitung / Betreuung

Kateryna Offers Leite Pereira – Sprach- und Kulturmittlerin, Begleitung / Betreuung

Mohammed Abd Alrazak – Sprach- und Kulturmittler, Begleitung / Betreuung

Mohamad Sharaf – Sprach- und Kulturmittler, Begleitung / Betreuung

Vasyl Skakalskyy – Sprach- und Kulturmittler, Begleitung / Betreuung

Lea Marieke Paulsen – Koordination Ehrenamt

 

Fachstelle für Migration Eiderstedt

Öffnungszeiten:

Termine dienstags bis freitags nach Vereinbarung.

Dafür bitte telefonisch oder per Mail anfragen. Bei Bedarf ist auch eine Terminvergabe vor Ort (Di-Fr, 11-13 Uhr) möglich.

In der Fachstelle Migration Eiderstedt in Tönning arbeiten zurzeit 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Sylvia Bludau – Schwerpunkt Beratung, Strukturaufbau, Büro

Allaa Ahmad – Sprach- und Kulturmittler, Begleitung / Betreuung

Ayshat Ibragimova – Sprach- und Kulturmittlerin, Begleitung / Betreuung

Vasyl Skakalskyy – Sprach- und Kulturmittler, Begleitung / Betreuung

Claudia Böskens – Koordination Ehrenamt


Die Migrationsberatung in Tönning bietet Beratung und Unterstützung für Menschen mit Aufenthaltsgestattung, Duldung und aufenthaltsberechtigte Flüchtlinge. Die Beratung dreht sich hauptsächlich um flüchtlingsspezifischen Themen, wie asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen, Aufenthaltsverstetigung, Familienzusammenführung etc.
Es wird aber auch Unterstützung in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens angeboten. Neu Zugewanderten soll dabei geholfen werden, soziale und berufliche Hindernisse zu überwinden und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Termine dienstags bis freitags nach Vereinbarung unter folgenden Kontaktdaten:

Synje Detlefsen
Tel. 048616175712
Mobil  015150500345
E-Mail: migrationsberatung@dw-husum.de

Diakonisches Werk Husum gGmbH
Fachstelle Migration Eiderstedt
Johann-Adolf-Straße 7-9
25832 Tönning

Außerdem finden an beiden Standorten regelmäßige Sprechstunden der Unabhängigen freiwilligen Perspektiv- und Rückkehrberatung statt.

gefördert durch:

Weitere Infos zum Thema, auch mehrsprachig, findet man auf folgender Internetseite:

www.frsh.de  Seite des Flüchtlingsrates Schleswig-Holstein

Wir sind für Sie da

Anschrift

Fachstelle für Migration Husum
Woldsenstraße 47
25813 Husum
Tel. 04841 8038453 (Anrufbeantworter)
E-Mail: YP.4HAHU-XP@4HAHU-3FGKSLIG4@

Fachstelle für Migration Eiderstedt
Johann-Adolf-Straße 7 / 9
25832 Tönning
Tel. 04861 6175712
04861 6175714
04861 6175717
E-Mail: YP.4HAHU-XP@KPYKALYPGY-3FGKSLIG4@

Fax: 04861 6175713


Weitere Informationen

Fachstelle_Migration_Husum_Folder_6-seitig_2022.pdf
Flyer Fachstelle Migration Husum und Umland   (PDF, Größe: 428,66 kB)
Fachstelle_Migration_Eiderstedt_Folder_6-seitig.pdf
Flyer Fachstelle Migration Eiderstedt   (PDF, Größe: 1.019,65 kB)