Beratungszentrum
Kinder und Jugendliche
Erwachsene, Paare und Familien
Schwangerenberatung

Psycho­logisches Be­ratungs­zen­trum

Beratungsangebote für

  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Eltern
  • Paare und Einzelpersonen
  • Schwangere und Schwangerschaftskonfliktberatung (§ 218 / 219)
  • Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
  • Familien in Trennungssituationen
  • Eltern mit sehr aktiven, durchsetzungsstarken oder verträumten Kindern

Hier finden Sie unsere aktuellen Gruppenangebote:

Der nächste Gruppentermin für „Trennung meistern – Kinder stärken“ wird am 08. Mai 2023 angeboten und in Präsenz stattfinden.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Gruppenangebot: PBZ_Flyer-ADHS-Gruppe-ab-09.11.2023.pdf

Sie können mit uns Kontakt aufnehmen

  • bei Fragen zur Erziehung
  • bei Auffälligkeiten in der Entwicklung Ihres Kindes
  • bei Schwierigkeiten in Kindergarten, Schule oder Ausbildung
  • bei Spannungen oder Streitigkeiten in der Familie
  • bei Fragen zu Liebe, Partnerschaft oder Sexualität
  • bei Trennung und Scheidung
  • bei persönlichen Ängsten, Sorgen und Belastungen
  • bei Problemen mit Ihrer Schwangerschaft
  • bei allgemeinen Fragen zu Ihrer Schwangerschaft
  • für die Beratung in Schwangerschaftskonflikten (§ 218 / 219)
  • für die Vermittlung von Geldern aus der Mutter-Kind-Stiftung

Was Sie erwartet

In der Regel verabreden wir ein erstes Gespräch und besprechen dann, wie es weitergehen soll.

Je nach Problemlage können wir anschließend weitere beratende oder therapeutische Einzelgespräche (mit Erwachsenen, Kindern oder Jugendlichen), Paargespräche oder Familiengespräche vereinbaren.

Auch Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich direkt an uns zu wenden, ohne dass die Eltern davon erfahren. Wir suchen nach Lösungen und überlegen gemeinsam, ob und wie die Eltern oder andere Stellen miteinbezogen werden.

Im Rahmen der Prävention bieten wir Fachberatung, Elternabende und Vorträge an.

Einen direkten und schnellen Zugang bieten unsere wöchentlichen offenen Sprechstunden, die jeder ohne Voranmeldung gerne nutzen kann.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Unsere Angebote sind kostenfrei, freiwillig und vertraulich.

Ohne Ihre Zustimmung werden wir weder Ihre Daten, noch Inhalte der Gespräche an Dritte weitergeben.

Sie können die Beratung auch anonym in Anspruch nehmen.

Wir beraten Sie unabhängig von Konfession oder Lebensanschauung.

Die Gespräche finden bei uns im Haus in Husum oder einer unserer Außenstellen in Tönning und Bredstedt statt.

Einen direkten und schnellen Zugang zur Beratung bietet unsere wöchentliche offene Sprechstunde (in Husum und Tönning), die jeder ohne Anmeldung frei nutzen kann.


Wer sind wir?

Wir sind ein multiprofessionelles Team von
Dipl.-Psychologen/innen
Dipl.-Sozialpädagogen/innen und
Dipl.-Pädagogen/innen mit verschiedenen therapeutischen Ausbildungen.


Mittwochs von 14.00 – 15.30 Uhr
bieten wir eine Offene Sprechstunde in Husum an. Aus aktuellem Anlass bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme, um einen festen Termin zu vereinbaren. Herzlichen Dank.

Jeden Dienstag im Monat (außer in den Schulferien) von 13:30 – 14:30 Uhr bieten wir eine Offene Sprechstunde in der Außenstelle Tönning (1. Stock) an.


Vertrauliche Geburt

Schwanger und keiner darf es wissen? Hier erfahren Sie einiges zur vertraulichen Geburt.
Im Psychologischen Beratungszentrum werden Sie auch dazu beraten! Sie können sich anonym an uns wenden.

Das Video zu Beratungsangeboten und zur vertraulichen Geburt finden
Sie hier: https://youtu.be/-_tFpdqWxyk

Es richtet sich vor allem an Menschen, die fachlich/beruflich mit dem Thema zu tun haben – die ihr Wissen hierzu auffrischen wollen oder die zum ersten Mal damit in Kontakt kommen. Das Video kann beispielsweise in Aus- und Fortbildungen von Beraterinnen, Hebammen, Gynäkolog:innen, Rettungsdienstmitarbeiter:innen etc. als Erinnerungshilfe oder als niedrigschwelliger Einstieg genutzt werden.


Sicherer Hafen – Psychosoziale Beratung nach der Flucht aus der Ukraine

Weitere Informationen können Sie diesem Flyer (ukrainisch) entnehmen.


 

Offen und Ehrlich ON TOUR – die reisende Jugendsprechstunde

Offen und Ehrlich ON TOUR ist das reisende sexualpädagogische Angebot des Diakonischen Werks Husum.

Es richtet sich an Einrichtungen und Institutionen, in denen Jugendliche und junge Erwachsene zu den Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität ins Gespräch kommen wollen.
In Workshops können nach individueller Absprache Themen bearbeitet werden, wie: Beziehungsstress, Liebeskummer, Sexualität, Flirten, Liebe, Verhütung, verletzte Grenzen und Gewalt in Beziehungen, Online-Dating, sexuelle Orientierungen…

WICHTIG!
Die Workshops können individuell an die Wünsche der Jugendlichen oder jungen Erwachsenen angepasst werden.
Weitere Informationen: DW_PBZ_Offen_und_Ehrlich_ON_TOUR_Folder

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

freitags 08:00 bis 13:00

Kontakt

 04841 691440


Unsere Onlineberatung

Weitere Information zur Onlineberatung:


Anschrift

Diakonisches Werk Husum gGmbH

Psychologisches Beratungszentrum
Theodor-Storm-Straße 7
25813 Husum

Außenstelle Tönning
Johann-Adolf-Straße 7/9
25832 Tönning

Außenstelle Bredstedt
Osterstraße 65
25821 Bredstedt


Mittwochs von 14.00 – 15.30 Uhr
bieten wir eine Offene Sprechstunde in Husum an.

Jeden Dienstag im Monat (außer in den Schulferien) von 13:30 – 14:30 Uhr bieten wir eine Offene Sprechstunde in der Außenstelle Tönning (1. Stock) an.


Weitere Informationen

190917_GBIII_PBZ_Folder_DRUCK.pdf
Flyer des Psychologischen Beratungszentrums   (PDF, Größe: 2,46 MB)
23-03-08_Gesamt-JB-PBZ-2022.pdf
Jahresbericht 2022    (PDF, Größe: 700,05 kB)