Tafel Husum
Die TAFEL HUSUM wurde im Juni 2004 als langfristiges
Projekt gegründet.
Ihre Mitglieder haben sich zur Aufgabe gemacht,
gespendete Lebensmittel an bedürftige Menschen und
soziale Einrichtungen weiterzuleiten.
Durch das Engagement von rund 25 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen kann an zwei Tagen in der Woche ein Laden für 6-8 Stunden betrieben werden.
Die TAFEL HUSUM erhält keine staatlichen Zuwendungen, sondern muss die laufenden Kosten über Spenden und Sponsoren finanzieren.
Unsere Zielgruppe
Bei der TAFEL HUSUM bekommt jeder Lebensmittel, wenn eigene Mittel nicht ausreichen, um sich den täglichen Bedarf an Nahrungsmitteln selbst kaufen zu können. Auch Menschen, die sich vorübergehend in einer schwierigen Situation befinden, können von unserem Angebot Gebrauch machen.
Die Waren werden in unserem „Laden“ in der Theodor-Storm-Straße an bedürftige Personen, wie Sozialhilfeempfänger/-innen, Arbeitslose, Rentner/-innen, Alleinerziehende und kinderreiche Familien ausgegeben. Außerdem werden verschiedene soziale Einrichtungen beliefert. Die Bezugsberechtigung wird vorher geprüft.
Das Warenangebot richtet sich nach den Artikeln, die uns von den Sponsoren zur Verfügung gestellt werden.
Die Abgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht.
Ohne Unterstützung und Zuwendungen und ohne ausreichende Rücklagen kann eine Tafel nicht bestehen. Darum danken wir allen Sponsoren. Nur mit ihrer Hilfe ist die Tafelarbeit auch für die Zukunft gesichert.
Dafür tragen die Arbeiterwohlfahrt und das Diakonische Werk mit allen aktiven Helferinnen und Helfern in unserer Region die Verantwortung.
Bitte unterstützen Sie uns dabei!
Wer unterstützt die Tafel Husum?
Obst- und Gemüsehändler, Bäckereien, Lebensmittelhersteller und -händler, Kantinen, Servicegesellschaften, Restaurants, Hotels, Supermärkte, Discounter, Naturkostläden etc. spenden uns hochwertige Lebensmittel, die sonst entsorgt würden. Privatpersonen, Belegschaften, Unternehmen unterstützen
die TAFEL HUSUM durch Geld- und Sachspenden.
HERZLICHEN DANK
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Sponsoren, Spendern und ehrenamtlichen Helfern für Ihre Unterstützung bedanken. Durch Ihr soziales Engagement tragen Sie zum Erhalt der TAFEL HUSUM bei.
Sommertour 2020: Tafel Husum (Produktion: Jonas Czok, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein)
Lebensmittelausgabe Husum:
NEU!
Mittwoch ab 14:30 Uhr (solange der Vorrat reicht)
Freitag ab 09:30 Uhr (solange der Vorrat reicht)
Friedenskirche Husum, Schobüller Straße 10
Lebensmittelausgabe Bredstedt:
Frau Sylke Pietsch
Mittwoch 09:00 – 11:00 Uhr (Nummernvergabe ab 8:30 Uhr)
Gartenstraße 13 (Jugendzentrum hinter der Grundschule), Bredstedt
Lebensmittelausgabe Eiderstedt:
Frau Ina Hinrichsen
NEU ab 1. Juli 2022
Freitag 10:30 – 12:00 Uhr
Johann-Adolf-Straße 7 – 9, Tönning
Ausgabe durch die Mobile Tafel südliches Nordfriesland an folgenden Standorten:
Viöl: Dienstags auf dem Dörpsplatz von 10 bis 11 Uhr
Friedrichstadt: Dienstags am Großen Garten von 12 bis 13 Uhr
Garding: Donnerstags auf dem Parkplatz der Nord-Ostsee-Sparkasse von 10 bis 11 Uhr
Sankt Peter-Ording: Donnerstags am Kirchengemeinde-Haus von 12 bis 13 Uhr
Bitte bringen Sie zur Ausgabe der Lebensmittel Tragetaschen mit.
Annahme von Lebensmitteln und Sachspenden – nach telefonischer Absprache.
Ansprechpartner:
Adelheit Marcinczyk (DW)
Telefon: 04841 691410
Anschrift
Tafel Husum
Theodor-Storm-Straße 7
25813 Husum
Tafelleitung: Karl-Heinz Häuber