Das Leben neu aufbauen – Rebuild your life
Kennen Sie das?
- Sie haben Schlafprobleme und werden immer
wieder von Bildern erschreckt, die Ihnen durch
den Kopf gehen. - Ständig müssen Sie an bestimmte Sachen denken
und können nicht abschalten. - Sie fühlen sich einsam und hilflos.
- Sie sind müde und haben keine Energie – schon die
kleinsten Alltagstätigkeiten sind Ihnen zu anstrengend? - Angst und Panik machen sich in Ihrem Alltag breit.
- Sie sind häufig traurig.
- Es gibt Streit mit Ihrem Ehepartner oder den Kindern?
Do you know that?
- You are suffering from sleep disorders?
- You have flashbacks in your mind of what has
happened? - You always have to think of certain things and you
can’t relax? - You feel lonely and helpless?
- You are tired and run with low energy – even small
everyday activities are exhausting you? - Very often you are sad?
- Fear and panic becomes overwheeling during
the day? - Often you argue with your husband / wife and scold
the children?
Wer kann sich an uns wenden?
- Menschen nach Flucht und Trauma
- Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die mit
Menschen mit Flucht-/ Migrationshintergrund
arbeiten
Was bieten wir an?
Es finden Einzel-, Paar- und Familienberatung sowie
Gruppenangebote in geschützter Atmosphäre zu
folgenden Themen statt:
- Hilfen zum Umgang mit Belastungen nach Flucht
- Aufklärung über mögliche Folgen traumatischer
Erlebnisse - Orientierung und Stabilisierung für Menschen nach
Flucht und Trauma - Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Stärkung von Flüchtlingen und MigrantInnen in ihrer
Rolle als Eltern - Beratung für Ehrenamtliche zum Thema
„Umgang mit traumatisierten Menschen“ - Erfahrungsaustausch über die Arbeit mit
traumatisierten Flüchtlingen für Ehrenamtliche
Wer sind wir?
Wir sind ein multiprofessionelles Team mit Erfahrungen
u.a. in den Bereichen Migration, Flucht, Trauma und Traumafolgen.
Who can turn to us?
- People who have suffered escape and migration
- Honoraries and staff members who work
with refugees
What do we offer?
Individual and couple advices as well as family and
group counseling take place.
During our consultions we always watch for a
protected atmosphere.
There are the following topics:
- How to be able to handle the burden of an escape?
- Education of aftereffects which may occur after
traumatic experiences - Orientation and stabilization after escape and trauma
- Support for everyday coping
- Strengthening for refugees and migrated people in
their parental role - Exchange and consultions for honoraries about the
work with people who have traumatic disorders
Who are we?
We are a team with different professionals who all
have experiences about the subjects migration,
escape, trauma and traumatic disorders.
gefördert durch
Sicherer Hafen – Psychosoziale Beratung nach der Flucht aus der Ukraine
Weitere Informationen können Sie dem Flyer (ukrainisch) zum Angebot „Sicherer Hafen“ entnehmen.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer (russisch) zum Angebot „Sicherer Hafen entnehmen.
Wir sind für Sie da
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 17:00Freitag 08:00 bis 13:00
Kontakt
04841 6914-40
YP.4HAHU-XP@J2D@
Anschrift
Diakonisches Werk Husum gGmbH
Psychologisches Beratungszentrum
Theodor-Storm-Straße 7
25813 Husum