Aktuelles

Die Beratungs-und Behandlungsstelle für Suchtkranke ist ab dem 4.12.2024 in den neuen Räumlichkeiten im Pastorat der Friedenskirche, Schobüller Str. 10, Husum zu finden. Die neue…

Traditionell haben viele Familien und Kolleg*innen im Garten des Wichernhauses gegrillt.

Wir freuen uns über eine Privatspende in Höhe von 800 €.

Auch dieses Jahr spendet der Husumer Dieter Hansen wieder 1.800 € an das Diakonische Werk Husum.

Das Kieswerk und Transportunternehmen überreichte der Mobilen Tafel einen Spendenscheck über 1.500 Euro.

Die beiden Spielwände sind von der Herstellung bis zur Verwendung nachhaltig und können auch kostenlos ausgeliehen werden.

15 Jahre Tafel Bredstedt

Mit 70 geladenen Gästen wurde das 15-jährige Bestehen der Bredstedter Tafel im Christian-Jensen-Kolleg in Breklum "gefeiert".

Unsere Einrichtungen und Angebote

Aktivierung und berufliche Eingliederung.

Unterstützung rund um das Thema "Behörde."

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Flucht und Trauma.

Förderung gleichberechtigter Teilhabe von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte

Hilfe für alle Menschen, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten.

Suchtprävention, Suchtberatung, Suchtbehandlung, Suchtnachsorge.
Kleidung, Schuhe, Bettwäsche etc. für alle Altersklassen.
Psychosoziale Unterstützung für Menschen nach Flucht und Migration
Gemeinsam die soziale Zukunft in St. Peter-Ording gestalten
Unterstützung in rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Fragen.
Unterstützung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern.
Die Familie im Mittelpunkt: Treffpunkt und Anlaufstelle.
Wir unterstützen und beraten Familien, begleiten und bilden Eltern.
Niedrigschwellige Hilfe für Frauen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Hilfe bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Gemeinsam ein offenes Haus mit Angeboten für alle Generationen und Kulturen schaffen
Treff der Generationen in der Nachbarschaft.
Integrativ und inklusiv für alle Generationen
Wir bieten Mutter-/Vater-Kind-Kur-Beratung im Mehrgenerationenhaus.
Gute, gebrauchte und günstige Möbel im Nachhaltigen Kaufhaus.
Ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch kranker Eltern.
Unbürokratische Behandlung von mittellosen Menschen.
Beratung und therapeutische Unterstützung in allen Lebenslagen.
Für einen erfolgreichen Start ins Arbeits- und Berufsleben.
Fahrradbewachung, zentral gelegener Werkstatt und Fahrradverleih.
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

Hilfe zu allen Fragen der Schwangerschaft / des Schwangerschaftskonflikt

Unterstützung bei der Antragsstellung
existenzsichernder Hilfen
Ambulante und flexible Hilfen zur Erziehung.

Wir bieten kurz-, mittel- oder langfristig einen Lebensmittelpunkt.

Beratung, Begleitung und Unterstützung direkt vor Ort.

Gespendete Lebensmittel für bedürftige Menschen und soziale Einrichtungen.
Individuelle Einzelberatung und Unterstützung bei Rechtsfragen
Unterstützung bei Wohnungssuche oder Wohnungsverlust.