Rettungsinsel – Lebensberatung
NACH BELASTENDEN, TRAUMATISCHEN SITUATIONEN KÖNNEN SEELISCHE KRISEN AUFTRETEN.
Diese seelischen Krisen äußern sich dann
beispielsweise in:
• Angst- und Panikattacken
• Zuständen von Unruhe und Anspannung
• Schlaflosigkeit
• unerklärlichen körperlichen Schmerzen
• depressiven Zuständen
Auslöser für solche Krisen können sein:
• eigene schwere körperliche Erkrankungen oder Erkrankungen, Tod, Suizid eines nahestehenden Menschen
• Unfälle
• das Erleben von Gewalt und Krieg im Ursprungsland oder während der Flucht
• lange Arbeitslosigkeit und Vereinsamung
• Mobbing am Arbeitsplatz oder unerwartete Kündigung
• oder Anderes
Hierfür bietet das Projekt „Rettungsinsel“ Ihnen
Beratung und Begleitung an.
WAS BIETEN WIR AN?
Einzelberatung sowie Gruppenangebote zu folgenden Themen:
• Aufklärung über mögliche Folgen traumatischer Erlebnisse
• Orientierung und Stabilisierung
• Hilfen zum Umgang mit Belastungen nach traumatischen Ereignissen im Alltag
WER KANN SICH AN UNS WENDEN?
Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund, die sich nach einer überaus belastenden Situation in einer seelischen Krise befinden.
Die Beratungen sind kostenlos, vertraulich, freiwillig und auf Wunsch anonym.
Alle Beratenden unterliegen der Schweigepflicht.
Die Gespräche können unabhängig von Konfession, Lebensanschauung, Staatsangehörigkeit und sexueller Orientierung in Anspruch genommen
werden.
Moin!
Welcome!
Bienvenue!
Wir sind für Sie da
Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 17:00 Uhr
Mo - Uhr
Di 08:00 - 17:00 Uhr
Di - Uhr
Mi 08:00 - 17:00 Uhr
Mi - Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Do - Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
Fr - Uhr
Sa - Uhr
Sa - Uhr
So - Uhr
So - Uhr
Kontakt
04841 6914-40
04841 691459
pbz@dw-husum.de
greulsberg@dw-husum.de
Anschrift
Diakonisches Werk Husum gGmbH
Psychologisches Beratungszentrum
Rettungsinsel
Theodor-Storm-Straße 7
25813 Husum