Diakonisches Werk Husum gGmbH
Im Zeichen des Kronenkreuzes
Wir reichen Menschen in schweren Zeiten eine helfende Hand
Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
13.01.2018
Weihnachtsspenden der Stadtwerke Husum und Husum Netz gehen an Bahnhofsmission Husum und DLRG Husum
HUSUM. Spenden anstelle von Weihnachtsgeschenken für die Geschäftspartner: Das ist bei den Stadtwer-ken Husum seit nunmehr sechs Jahren Usus. Diesmal bedachten der Energiedienstleister und seine Netz-gesellschaft zwei gemeinnützige Organisationen mit je 500 Euro: Das Geld ging an die Bahnhofsmission Husum und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). „Mit unseren Spenden unterstützen wir die, die sich das ganze Jahr über beispielhaft für das Gemeinwohl in Husum und Umgebung engagieren. Denn auch wir tragen als kommunales Unternehmen Verantwortung für die Region“, verdeutlichte Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum GmbH (Stadtwerke Husum), am Montag, 8. Januar, bei der Spendenübergabe in der Bahnhofsmission.
„Was die vielen ehrenamtlichen Helfer der Region leisten, verdient Aufmerksamkeit und Anerkennung“, be-tonte Norbert Jungjohann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum Netz GmbH (Husum Netz). „Die DLRG trägt mit ihren Schwimmausbildungsprogrammen und ihrem Wasserrettungsdienst maßgeblich zur Sicher-heit von Badegästen und Wassersportlern bei. Und die Bahnhofsmission hat immer offene Türen für Men-schen in akuten und existenziellen Notlagen“, würdigte Benn Olaf Kretschmann die Arbeit der beiden Orga-nisationen.
„Ohne Spenden könnten wir nicht so vielen Menschen helfen“, erklärte Erk Paulsen, der den Scheck als Lei-ter der Bahnhofsmission Husum entgegennahm. Das Geld wird nach den Worten von Adelheit Marcinczyk, Geschäftsbereichsleiterin des Diakonischen Werks Husum, zur Anschaffung von Lebensmitteln für die Sup-penküche oder einer neuen Waschmaschine eingesetzt. Der DLRG-Kreisverband Nordfriesland Husum e.V. wird die Weihnachtsspende für den Kauf eines Stand-up-Paddling-Boards für die Jugendgruppe der Ret-tungsschwimmer am Husumer Dockkoog verwenden. „Damit ist die Hälfte der Anschaffungskosten finan-ziert“, freute sich Jens-Friedrich Christiansen, erster Vorsitzender des DLRG-Kreisverbands.
Bildunterschrift:
Spendenübergabe auf dem Bahnsteig: Einen symbolischen Scheck über 500 Euro überreichten Benn-Olaf Kretschmann (l.) und Norbert Jungjohann (r.), die Geschäftsführer der Stadtwerke Husum und der Husum Netz, an Jens-Friedrich Christiansen, Vorsitzender des DLRG-Kreisverbands (2.v.l.). Die Bahnhofsmission Husum, vertreten durch Adelheit Marcinczyk und Erk Paulsen (2.v.r.), erhielt ebenfalls 500 Euro.
Ansprechpartner für die Presse:
Doris Hartung-Schach Stadtwerke Husum GmbH Am Binnenhafen 1 25813 Husum Telefon 04841 8997-221
E-Mail d.hartung-schach@stadtwerke-husum.de
Anschrift Stadtwerke Husum GmbH
Am Binnenhafen 1 25813 Husum
Telefon 04841 8997-0
Telefax 04841 89 97-111
E-Mail info@stadtwerke-husum.de
Internet www.stadtwerke-husum.de
Datum 10.01.2018
Ansprechpartner Doris Hartung-Schach
Telefon 04841 8997-221
Telefax 04841 8997-301
Pressemitteilung
Hinweis:
Der Versand von Emails durch das Diakonische Werk Husum ist unverschlüsselt. Auch werden Emails unverschlüsselt an uns weitergeleitet!
Diakonisches Werk Husum gGmbH
Theodor-Storm-Straße 7
25813 Husum
Telefon 04841 6914-10
Telefax 04841 6914-17
www.dw-husum.de
Datenschutzbeauftragte:
Francés Reuther
Tel. 04841 6914-21
Email: reuther@dw-husum.de