Diakonisches Werk Husum gGmbH
Im Zeichen des Kronenkreuzes
Wir reichen Menschen in schweren Zeiten eine helfende Hand
Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
15.10.2014 | Diakonisches Werk
Die Kinder und Jugendlichen im Haus am Park hatten am Freitag, 26.09.2014 allen Grund zur Freude: Die 10-tägige Aktion "Abenteuer Taxi" führte Jan Malte Andresen vom NDR1.Welle Nord an diesem letzten Tag seiner Schleswig-Holstein-Tour nach Husum. …
14.10.2014 | Diakonisches Werk
"Wir haben eine Ess-Störung, aber wir sind keine - und wir wollen darüber sprechen."
Mit diesem Wunsch erarbeiteten betroffene Jugendliche mit therapeutischer Begleitung die Ausstellung "Klang meines Körpers". Dabei wird deutlich, wie eng jede …
10.10.2014 | Diakonisches Werk
Das Psychologische Beratungszentrum des Diakonischen Werkes Husum gGmbH bietet ab dem 06. November 2014 von 15:00 bis 16:15 (jeweils donnerstags) eine Mädchengruppe (12 - 16 Jahre) zum Thema Ritzen, Schnippeln, Schneiden an.
Bitte entnehmen Sie / …
12.08.2014 | Diakonisches Werk
Das Kinderschutz-Zentrum bietet Fallbesprechungen für Mitarbeiter/innen aus dem KiTa-Bereich an. Hier in diesem Flyer finden Sie nähere Informationen.
16.07.2014 | Diakonisches Werk
Die Einrichtung Landungsbrücken nahm mit einem Infostand, einer mobilen Werkstatt, einem Einbaum und einem Wanderkutter an der Veranstaltung Husum Maritim teil. Landungsbrücken ist eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von …
02.07.2014 | Diakonisches Werk
Das 8. Husumer Entenrennen ist eine Benefiz-Veranstaltung des Round Table 121 Husum zugunsten des Projekts „Stark ist stark. Ein Projekt zur Prävention sexueller Gewalt“ vom Diakonischen Werk Husum und dem Kinderschutz-Zentrum Westküste.
Der …
04.06.2014 | Diakonisches Werk
Die Husumer Freimaurerloge "Zur Bruderliebe an der Nordsee" spendet 1.000 Euro für die Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke des Diakonischen Werkes Husum gGmbH.
Im Husumer Logenhaus in der Osterhusumer Straße überreicht der …
20.05.2014 | Diakonisches Werk
Die Freude war groß im Psychologischen Beratungszentrum und bei Familie leben, als die Einrichtung des Diakonischen Werkes Husum gGmbH das Qualitätssiegel der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung durch Herrn Ulrich Kruse, bke-Supervisor, …
06.03.2014 | Diakonisches Werk
Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Siegfried Schulze-Kölln, begrüßte am Aschermittwoch zum traditionellen Empfang Freunde und Förderer des Diakonischen Werkes Husum. In seiner Rede hob er die Professionalität und das Engagement der …
25.02.2014 | Diakonisches Werk
Der St. Peteraner Künstler Erhard Schiel hatte Ende des vergangenes Jahres im Kundencenter der Husumer Nachrichten signierte Exemplare seiner Kunstdrucke des Westerhever Leuchtturms verkauft.
Dieser Erlös war für einen guten Zweck bestimmt und …
04.02.2014 | Diakonisches Werk
Das Kinderschutz-Zentrum Westküste bietet ab Februar 2014 eine Telefonsprechzeit an.
Jeden Dienstag von 09:30 bis 11:00 Uhr ist eine Beraterin oder ein Berater direkt telefonisch erreichbar.
Die Telefonsprechzeit ist offen für alle Fragen und …
22.01.2014 | Diakonisches Werk
Seit Montag, 20. Januar 2014 ist das Anonyme Elterntelefon Nordfriesland unter der Telefonnummer 0800-0800670 kostenfrei an folgenden Zeiten zu erreichen:
montags, mittwochs und freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr und
samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr.
…
...reichen wir Menschen in schweren Zeiten eine helfende Hand.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jeden Tag das Ziel, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen und sie zu unterstützen. Seien Sie auf diesen Seiten herzlich willkommmen und schauen Sie sich in Ruhe um.
HIER finden Sie die Daten zum Spendenkonto "Diakonie Katastrophenhilfe" und unseren Fördervereinen
Diakonische Werk Husum gGmbH - AZAV zertifiziert:
Durch das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wird das Ziel verfolgt, die Qualität arbeitsmarktlicher Dienstleistungen nachhaltig zu verbessern.
Die Diakonische Werk Husum gGmbH hat den Nachweis erbracht, dass sie die nötige Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzt, qualifiziertes Personal einzusetzen und ein System zur Sicherung der Qualität anzuwenden und wurde durch die Firma »zertpunkt« nach AZAV zertifiziert. Neben dem Träger, GB II, ist ebenfalls die Maßnahme »Landungsbrücken Husum« zertifiziert.
Das Diakonische Werk Husum gGmbH ist seit 2012 Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Im vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Netzwerk sind inzwischen über 4000 Unternehmen zusammengeschlossen.
Ziele des Netzwerkes „Erfolgsfaktor Familie“ ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern und die Schaffung einer familienbewussten Arbeitswelt als zentrale Zukunftsaufgabe, von der die demografische und ökonomische Entwicklung sowie das Zusammenleben der Generationen und Geschlechter in unserem Land nachhaltig profitieren kann.
Hinweis:
Der Versand von Emails durch das Diakonische Werk Husum ist unverschlüsselt. Auch werden Emails unverschlüsselt an uns weitergeleitet!
Diakonisches Werk Husum gGmbH
Theodor-Storm-Straße 7
25813 Husum
Telefon 04841 6914-10
Telefax 04841 6914-17
www.dw-husum.de
Datenschutzbeauftragte:
Francés Reuther
Tel. 04841 6914-21
Email: reuther@dw-husum.de